Difference between revisions of "Top-down-Parser"

From Glottopedia
Jump to navigation Jump to search
(Marked as {{ref}})
 
(2 intermediate revisions by one other user not shown)
Line 1: Line 1:
Ein Top-down-Parser ist ein [[Parser]], der zielorientiert arbeitet; d.h. er sucht beginnend mit dem Startsymbol der Syntax nach einer Ableitung für den zu analysierenden Satz: In jedem Ableitungsschritt wird dabei nach einer Regel gesucht, deren linke Seite mit einem [[nicht-terminalen Symbol]] des bislang abgeleiteten Ausdrucks übereinstimmt. Dieses Symbol wird dann durch die rechte Regelseite ersetzt. Dieser Prozess terminiert, sobald eine Ableitung für den zu analysierenden Satz gefunden wurde oder es keine weitere anwendbare Regel in der Syntax gibt.  
+
Ein '''Top-down-Parser''' ist ein [[Parser]], der zielorientiert arbeitet; d.h. er sucht beginnend mit dem Startsymbol der Syntax nach einer Ableitung für den zu analysierenden Satz: In jedem Ableitungsschritt wird dabei nach einer Regel gesucht, deren linke Seite mit einem [[nicht-terminalen Symbol]] des bislang abgeleiteten Ausdrucks übereinstimmt. Dieses Symbol wird dann durch die rechte Regelseite ersetzt. Dieser Prozess terminiert, sobald eine Ableitung für den zu analysierenden Satz gefunden wurde oder es keine weitere anwendbare Regel in der Syntax gibt.  
  
 
Ein Nachteil einfacher top-down Parsern ist, dass sie abhängig von der verwendeten [[Verarbeitungsrichtung]] links-bzw. rechts-[[rekursive Regeln]] (z.B. NP <math>\Rightarrow</math> NP Conj NP) nicht korrekt verarbeiten können, da Regeln dieser Form zu nicht-terminierenden Berechnungen (Endlosschleife) führen.
 
Ein Nachteil einfacher top-down Parsern ist, dass sie abhängig von der verwendeten [[Verarbeitungsrichtung]] links-bzw. rechts-[[rekursive Regeln]] (z.B. NP <math>\Rightarrow</math> NP Conj NP) nicht korrekt verarbeiten können, da Regeln dieser Form zu nicht-terminierenden Berechnungen (Endlosschleife) führen.
Line 12: Line 12:
 
*Cohyponym: [[Chart-Parser]]
 
*Cohyponym: [[Chart-Parser]]
  
{{wb}}
+
{{wb}}{{ref}}
 
[[Category:Computerlinguistik]]
 
[[Category:Computerlinguistik]]

Latest revision as of 18:49, 2 August 2014

Ein Top-down-Parser ist ein Parser, der zielorientiert arbeitet; d.h. er sucht beginnend mit dem Startsymbol der Syntax nach einer Ableitung für den zu analysierenden Satz: In jedem Ableitungsschritt wird dabei nach einer Regel gesucht, deren linke Seite mit einem nicht-terminalen Symbol des bislang abgeleiteten Ausdrucks übereinstimmt. Dieses Symbol wird dann durch die rechte Regelseite ersetzt. Dieser Prozess terminiert, sobald eine Ableitung für den zu analysierenden Satz gefunden wurde oder es keine weitere anwendbare Regel in der Syntax gibt.

Ein Nachteil einfacher top-down Parsern ist, dass sie abhängig von der verwendeten Verarbeitungsrichtung links-bzw. rechts-rekursive Regeln (z.B. NP <math>\Rightarrow</math> NP Conj NP) nicht korrekt verarbeiten können, da Regeln dieser Form zu nicht-terminierenden Berechnungen (Endlosschleife) führen.

Herkunft

  • engl. top-down - von oben nach unten
  • engl. parse - grammatisch zerlegen

Verweise

REF This article has no reference(s) or source(s).
Please remove this block only when the problem is solved.