Difference between revisions of "User talk:CaGreten"
Wohlgemuth (talk | contribs) (Created page with "{{subst:hello}}") |
(→Genus (de): new section) |
||
Line 15: | Line 15: | ||
Welcome again, and have a lot of fun, --[[User:Wohlgemuth|wohlgemuth]] ([[User talk:Wohlgemuth|talk]]) 10:27, 21 August 2014 (CEST) | Welcome again, and have a lot of fun, --[[User:Wohlgemuth|wohlgemuth]] ([[User talk:Wohlgemuth|talk]]) 10:27, 21 August 2014 (CEST) | ||
+ | |||
+ | == Genus (de) == | ||
+ | |||
+ | {{TOCright}} | ||
+ | |||
+ | Das [[Genus]] – auch grammatisches Geschlecht genannt - stellt eine linguistische Kategorie zur nominalen Klassenbildung dar<ref name="bla"/>. Etymologisch lässt es sich vom lateinischen ''genus'' ableiten und bedeutet demnach ''Geschlecht'', ''Art'', ''Klasse''<ref name="buss">Bußmann 2008:227</ref>. | ||
+ | |||
+ | == Merkmale == | ||
+ | |||
+ | Als entscheidendes Kriterium gilt die [[Kongruenz]] des entsprechenden Nomens mit anderen davon abhängigen [[Lexem|Lexemen]]<ref name="cora"/>. [[Corbett, Greville G.|Corbett]]<ref name="cora"/> äußert diesbezüglich, dass Evidenz für das Genus auch außerhalb des [[Substantive_(noun_or_adjective)|Nomens]] vorliegen muss bevor von einem Genussystem gesprochen werden kann. Auch Bußmann referiert über die Notwendigkeit einer morphologischen Markierung zwischen dem Nomen und anderen syntaktischen Strukturen, welche überwiegend aus [[Nominalphrase|Nominal]]- und oder [[Verbalphrase|Verbalphrasen]] bestünden<ref name="buss"/>. Nübling<ref name="nueb"/> postuliert: „Genus manifestiert sich also zwingend (auch) jenseits des genushaltigen [[Wort|Wortes]].“ Damit gilt das Kongruenzverhalten von Genusstrukturen als essentielles Kriterium. | ||
+ | |||
+ | == Terminologie == | ||
+ | |||
+ | Problematisch am Begriff 'Genus' ist, dass er von unterschiedlichen Autoren je nach theoretischer Schule und Tradition variabel verwendet wird. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass die Abgrenzung und Definition von 'Genus', und 'Nominalklassifikation' nicht immer eindeutig sein kann<ref name="aik"/>. Aikhenvald vermittelt einen kurzen historischen Überblick über die Verwendung des Begriffs 'Genus' um diese Situation zu erläutern<ref name="aik2"/>. Demnach geht die Verwendung dieser Benennung auf das fünfte Jahrhundert und den griechischen Philosophen Protagoras zurück und wurde auf indoeuropäische Sprachen wie Französisch, Italienisch und Deutsch übertragen. Auch Latein hat ein sehr ähnliches System, weshalb sich auch hier diese Bezeichnung durchsetzen konnte. Nomen wurden demnach in [[Masculine|maskuline]] (männliche), [[Feminin|feminine]] (weibliche) und unbelebte eingeteilt. Der Begriff 'unbelebt' wird heute hingegen zugunsten von '[[Neutrum|neutrum]]' (sächlich) nicht mehr verwendet. Als jedoch die ersten Europäer die afrikanischen [[Bantusprachen]] linguistisch untersuchten, stellten sie fest, dass die übliche Einteilung in Maskulinum, Femininum und Neutrum nicht ausreichend ist um auf das Nominalsystem der Bantusprachen übertragen zu werden. Daher wurde der Begriff der Nominalklassifikation eingeführt. | ||
+ | Aikhenvald<ref name="aik2"/> verwendet die Terminologie 'Nominalklassifikation' als Oberbegriff für Nominalklassifikation - wie man sie unter anderem in Bantusprachen wie das Nyakyusa<ref name="lus"/> finden kann - und Genus. Sie unterscheidet beide Systeme anhand ihrer quantitativen Differenzierung: Genus ist ein System, das zur Kongruenzunterscheidung zwei oder drei Parameter verwendet - wie zum Beispiel Femininum, Maskulinum und Neutrum. Eine Klassifikation anhand weiterer Parameter wie [[Belebtheit]], Form oder hergestellte Erzeugnisse wie Werkzeuge sei demnach kein Genus sondern eine Nominalklassifikation. | ||
+ | Corbett und Kibort hingegen postulieren, dass 'Genus' als Oberbegriff für von Nomen abhängiges Kongruenzverhalten verwendet werden solle<ref name="kico"/>. Dies bedeutet auch, dass – anders als bei Aikhenvald- nicht die Quantität von Differenzierungsparametern eine Rolle spiele, sondern die qualitative Untersuchung der Genuszuweisung<ref name="kicob"/>. | ||
+ | |||
+ | == Genuszuweisung nach Corbett == | ||
+ | |||
+ | Corbett stellt bezüglich der Genuszuweisung zwei verschiedene Möglichkeiten vor, nach denen es möglich ist Nomina entsprechend ihres grammatischen Geschlechts zu markieren. Dies ist zum Einen die Zuweisung auf Grundlage semantischer Parameter ('semantic assignment') sowie zum Anderen eine Zuordnung basierend auf semantischen und formalen Eigenschaften ('semantic and formal assignment')<ref name="corb"/>. Es bleibt jedoch zu beachten, dass es auch unterschiedliche Ausprägungsformen in der erst genannten semantischen Zuweisung gibt. Corbett referiert über die strikten und der überwiegenden semantische Zuweisung - 'strict semantic assignment systems' und 'predominantly semantic assignment systems'. | ||
+ | Strikt semantisch erfolgt die Genuszuweisung in einigen Sprachen, in denen die Bedeutung eines Nomens das Genus festlegt. Dies lässt sich an der sexusbasierten Genuszuweisung in dravidischen Sprachen wie das [[Kannada]] (Südindien) erläutern. Nomina, die auf Männer verweisen werden maskulin (z.B. ''appa'' für ''Vater''), wo hingegen Frauen feminin (''amma'' für ''Mutter'') markiert werden. Auch Götter, Dämonen und Gestirne (''candra'' für ''Mond'') werden maskulin oder feminin markiert. Alle übrigen Nomina –inklusive Kindern und Tieren- werden mit dem Neutrum versehen (''na:yi'' für ''Hund'')<ref name="corb"/>. In der überwiegenden [[Portal:Semantics|semantisch]] motivierten Zuweisung erkennt man weiterhin einen semantischen Kern, wobei die Zuteilung als solche um einiges weniger transparent und sehr viel komplexer ist als die strikt semantische. So kann es unter anderem passieren, dass die gleiche semantische Klasse in unterschiedliche Genera subsummiert wird. Im [[Bininj Gun-Wok]] (gesprochen im nördlichen Australien) werden beispielsweise niedere Tiere wie Reptilien, Vögel und Fische aufgeteilt in die feminine und maskuline Klasse. Die spezifische Zuweisung, ob ein Vogel als feminin oder maskulin gilt, konnte noch nicht im Einzelnen linguistisch erschlossen werden . | ||
+ | Als weitere Möglichkeit Genera zu zuweisen nennt Corbett<ref name="corb"/> die formal motivierte, die sich auf Grundlage von [[Morphologie]] und [[Phonologie]] begründet. Corbett betont, dass es zwar Sprachen gebe, die ausschließlich semantisch basierend Genera zuweisen, jedoch noch keine Sprache typologisch erfasst werden konnte, die sich ausschließend auf phonetischen und morphologischen Parametern basierend agiert. Bisher ist lediglich von einer Kombination aus semantischen und formalen Genera-Merkmalen auszugehen. Als Beispiel sei an dieser Stelle das Russische aufgeführt, welches semantische und morphologische Kriterien nutzt. Das [[Russsisch|Russische]] nutzt -wie viele [[Indo-European|indoeuropäische Sprachen]] auch- einen semantischen Kern, der sich auf die [[Sexus]]-Einteilung beruft. Da sich jedoch nicht alle Lexeme auf ein natürliches Geschlecht beziehen, werden weitere Aspekte genutzt. Corbett und Kibort<ref name="kico"/> sprechen diesbezüglich von 'semantischen Residuen'. Anders als vielleicht vermutet wird diesen semantischen Residuen nicht automatisch das Genus Neutrum zugewiesen. Lexeme, die nicht sexusbasiert einem Genus zugeordnet werden können, erhalten auf Grundlage ihrer morphologischen Struktur und abhängig von ihrer Flexionsklasse ein Genus, welches mit Neutrum, Femininum oder Maskulinum markiert sein kann. Corbett und Kibort<ref name="kico"/> verweisen darauf, dass in vielen Fällen das semantische und morphologische Kriterium übereinstimmend wirken, es jedoch durchaus auch zu Abweichungen kommen kann. Bei Abweichungen dieser Art steht der semantischen Zuordnung eine dominantere Rolle zu. | ||
+ | Tabellen 1 und 2<ref name="corb"/> geben einen Einblick in die russische Genuszuweisung. Anhand dieser wird deutlich, dass die Zugehörigkeit zu einem semantischen Feld nicht ein alleiniges Merkmal zur Genuszuweisung darstellt, sondern die morphologischen Struktur und die [[Flexion|Flexionsklasse]] (in Tabelle 2 wird lediglich [[Singular]] dargestellt) entscheidende Kriterien sind. | ||
+ | |||
+ | {| border="1" class="wikitable" | ||
+ | ! Tabelle 1: | ||
+ | Russische Nomina zugehörig zum semantischen Residuum (Corbett 2013b) | ||
+ | ! Tabelle 2: | ||
+ | Russische Flexionsklassen (Corbett 2013b) | ||
+ | |- style="vertical-align:top;" | ||
+ | | | ||
+ | {| border="1" class="wikitable" | ||
+ | !colspan=2| '''masculine''' | ||
+ | !colspan=2| '''feminine''' | ||
+ | !colspan=2| '''neuter''' | ||
+ | |- | ||
+ | | ''žurnal'' || ‘magazine’ || ''gazeta'' || ‘newspaper’ || ''pis´mo'' || ‘letter’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''stul'' || ‘chair’ || ''taburetka'' || ‘stool’ || ''kreslo'' || ‘armchair’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''dom'' || ‘house’ || ''izba'' || ‘hut’ || ''zdanie'' || ‘building’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''čaj'' || ‘tea’ || ''voda'' || ‘water’ || ''vino'' || ‘wine’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''ogon´'' || ‘fire’ || ''peč´'' || ‘stove’ || ''plamja'' || ‘flame’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''dub'' || ‘oak’ || ''bereza'' || ‘birch’ || ''derevo'' || ‘tree’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''avtomobil´'' || ‘car’ || ''mašina'' || ‘car’ || ''taksi'' || ‘taxi’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''flag'' || ‘flag’ || ''èmblema'' || ‘emblem’ || ''znamja'' || ‘banner’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''glaz'' || ‘eye’ || ''ščeka'' || ‘cheek’ || ''uxo'' || ‘ear’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''lokot´'' || ‘elbow’ || ''lodyška'' || ‘ankle’ || ''koleno'' || ‘knee’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''nerv'' || ‘nerve’ || ''kost´'' || ‘bone’ || ''serdce'' || ‘heart’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''večer'' || ‘evening’ || ''noč´'' || ‘night’ || ''utro'' || ‘morning’ | ||
+ | |- | ||
+ | | ''čas'' || ‘hour’ || ''minuta'' || ‘minute’ || ''vremja'' || ‘time’ | ||
+ | |} | ||
+ | || | ||
+ | {| border="1" class="wikitable" | ||
+ | ! | ||
+ | ! I | ||
+ | ! II | ||
+ | ! III | ||
+ | ! IV | ||
+ | |- style="vertical-align:top;" | ||
+ | | '''Nominative''' || ''žurnal'' || ''gazeta'' || ''kost´'' || ''pis´mo'' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Accusative''' || ''žurnal'' || ''gazetu'' || ''kost´'' || ''pis´mo'' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Dative''' || ''žurnalu'' || ''gazete'' || ''kosti'' || ''pis´mu'' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Instrumental''' || ''žurnalom'' || ''gazetoj'' || ''kost´ju'' || ''pis´mom'' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Locative''' || ''žurnale'' || ''gazete'' || ''kosti'' || ''pis´me'' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''gloss''' || 'magazine' || 'newspaper' || 'bone' || 'letter' | ||
+ | |} | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | Neben dem Russischen stellt auch das Deutsche eine Kombination aus formalen und semantischen Zuordnungskriterien dar. Anders als vielfach vermutet ist eine sexusunabhängige Genuszuweisung nicht vollständig arbiträr, sondern kann auf [[Taxonomie|taxonomische]], morphologische sowie phonologische Prinzipien zurückgeführt werden<ref name="zukoe"/>. Als phonologische genusbestimmende Struktur im Deutschen beispielsweise kann festgestellt werden, dass monosyllabische Nomina, die initial ein /kn-/ aufweisen, überwiegend maskulin markiert werden (''der Knopf'', ''der Knast'', ''der Knauf''; Ausnahme: ''das Knie''). Taxonomisch richtet sich die Genuszuweisung nach den zugrundeliegenden Strukturen: Oberbegriffe werden meist mit dem Neutrum markiert (''das Tier'', ''das Obst'', ''das Möbel''). Basisbegriffe verteilen sich auf alle Genera, wobei Maskulinum und Femininum in etwa gleich häufig verwendet werden, Neutrum hingegen etwas weniger (''der Hund'', ''die Schlange''). Die Unterbegriffe ihrerseits orientieren sich an dem jeweiligen Basisbegriff. Beim Basisbegriff 'Hund', der maskulin markiert wird, werden demnach auch die Unterbegriffe als solche dargestellt: "der Weimaraner", "der Dackel", "der Terrier". Ist der Basisbegriff feminin wie bei 'Schlange', werden auch die Unterbegriffe dementsprechend feminin: "die Boa", "die Mamba", "die Natter". Auch morphologisch gelten Genusregeln, die eine arbiträre Zuordnung negieren. So gilt unter anderem das Letztgliedprinzip bei dem in mehrmorphematischen Nomina der Kopf genusbestimmend wirkt: Nomina mit "–ung", "-heit", "-keit" sind feminin ("die Zeitung", "die Schönheit", "die Zweisamkeit"), wohingegen Nomina, die auf "-ling" enden maskulin sind ("der Frühling", "der Sprössling")<ref name="koezu"/>. Anders als im Russischen<ref name="kico"/> gibt es im Deutschen eine Ausnahme, in der nicht die semantische, sondern die formal-morphologische Zuweisung die dominante Rolle einnimmt. So müsste das Nomina 'Mädchen' rein semantisch aufgrund seines Sexus als feminin gelten, wird jedoch auf Grundlage der [[Diminutive|Diminutivendung]] "–chen" zum Neutrum. In diesem Fall beherrscht das formale Kriterien des [[Letztgliedprinzips]] über die semantische Zuweisung. | ||
+ | |||
+ | == Genus in den Sprachen der Welt == | ||
+ | |||
+ | Anhand der Beschreibungen des Russischen und des Deutschen konnten bereits erste Eindrücke von der Vielfalt des Genus' erhalten werden. Im World Atlas of Language Structures<ref name="corc"/> werden diese Erkenntnisse vertieft. Corbett weist in diesem darauf hin, dass in mehr als die Hälfte der bislang hinsichtlich des Genus' dokumentierten Sprachen (ca. 260) keine Genusstruktur auszumachen ist (ca. 150). In den bislang linguistisch erforschten Sprachen haben 50 Sprachen ein zweigeteiltes Genussystem, wohingegen nur etwa ca. 60 mindestens drei verschiedene Genera aufweisen . | ||
+ | Geographisch lässt sich feststellen, dass ein System mit einer Vielzahl von Genera in den Niger-Kongosprachen, also in Afrika zu finden ist. Europa hingegen hat mit den indoeuropäischen Sprachen eine Präferenz für ein dreigeteiltes Genus. Die Abwesenheit von Genus ist bislang vor allem für die austronesischen Sprachen im Pazifik bekannt<ref name="corc"/>. | ||
+ | |||
+ | == Verweise == | ||
+ | <references> | ||
+ | <ref name="bla">Bußmann 2008:227; Aikhenvald 2000; Kibort & Corbett 2008</ref> | ||
+ | <ref name="buss">Bußmann 2008:227</ref> | ||
+ | <ref name="cora">Corbett 2013a</ref> | ||
+ | <ref name="nueb">Nübling 2008:289</ref> | ||
+ | <ref name="aik">Aikhenvald 2000:8</ref> | ||
+ | <ref name="aik2">Aikhenvald 2000:19</ref> | ||
+ | <ref name="lus">Lusekelo 2009:312</ref> | ||
+ | <ref name="kico">[http://www.grammaticalfeatures.net/features/gender.html Kibort & Corbett 2008]</ref> | ||
+ | <ref name="kicob">[http://www.grammaticalfeatures.net/features/gender.html Kibort & Corbett 2008], Corbett 2013b</ref> | ||
+ | <ref name="corb">Corbett 2013b</ref> | ||
+ | <ref name="zukoe">Zubin & Köpcke 1986; Köpcke & Zubin 2009</ref> | ||
+ | <ref name="koezu"> Köpcke & Zubin 2009</ref> | ||
+ | <ref name="corc">Corbett 2013c</ref> | ||
+ | </references> | ||
+ | |||
+ | == Literaturverzeichnis == | ||
+ | |||
+ | *Aikhenvald, A. Y. 2000. Classifiers: a Typology of Noun Categorization Devices. Oxford: Oxford University Press. | ||
+ | *Bußmann, H. 2008. Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner. | ||
+ | *Corbett, G. G. 2013a. Number of Genders. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M.(eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/30, Accessed on 2014-08-07.) | ||
+ | *Corbett, G.G. 2013b. Systems of Gender Assignment. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M. (eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/32, Accessed on 2014-08-07.) | ||
+ | *Corbett, G. G. 2013c. Number of Genders. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M. (eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/30, Accessed on 2014-08-20.) | ||
+ | *[http://www.grammaticalfeatures.net/features/gender.html Kibort, A. & G. G. Corbett. Gender. Grammatical Features. 7 January 2008.] | ||
+ | *Köpcke, K.-M. & Zubin, D.(2009): Genus. In: Hentschel, E. & Vogel, P. (Hrsg.): ''Deutsche Morphologie''. Berlin: de Gruyter, 132‒154. | ||
+ | *Lusekelo, A. 2009. The Structure of the Nyakyusa Noun Phrase. ''Nordic Journal of African Studies'' 18 (4). 305-331. | ||
+ | *Nübling, D. 2008. Was tun Flexionsklassen? Deklinationsklassen und ihr Wandel im Deutschen und seinen Dialekten. ''Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik''. LXXV. Jahrgang, Heft 3. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. | ||
+ | *Zubin, D. & Köpcke, K.-M. 1986. Gender and folk taxonomy: The indexical relation between grammatical and lexical categorization. ''Noun classes and categorization''. 139-180. | ||
+ | |||
+ | {{wb}} | ||
+ | [[Category:Nominal]] |
Revision as of 17:27, 21 August 2014
Hello, CaGreten
Welcome to Glottopedia!
How to...
We hope you will enjoy working here. If you need help, just drop me (or another user) a message on the talk page. When you want to start a new article, please make sure that the topic is suitable for Glottopedia. If you have no idea how to write an article you can test the Wiki syntax in our Sandbox or on a personal test page. Please read (at least) the first paragraph of our handbook.
When you once finished editing an article, please use the Show preview button at the bottom of the edit window so that you can make sure that your formating and layout works as you want. Try to fill the Summary field whenever you edit a page. That will help others to understand what you have done.
Your Identity
As we do not allow anonymous contributions, we ask you to state on your personal user page at least your full (real) name and your linguistic affiliation (otherwise we may have to block or delete your account).
Please sign all your posts on talk (discussion) pages by using --~~~~
. The four tildes are changed into your personal signature by the software when you save the page. (Do not use signatures in articles, though.)
Welcome again, and have a lot of fun, --wohlgemuth (talk) 10:27, 21 August 2014 (CEST)
Genus (de)
Das Genus – auch grammatisches Geschlecht genannt - stellt eine linguistische Kategorie zur nominalen Klassenbildung dar[1]. Etymologisch lässt es sich vom lateinischen genus ableiten und bedeutet demnach Geschlecht, Art, Klasse[2].
Merkmale
Als entscheidendes Kriterium gilt die Kongruenz des entsprechenden Nomens mit anderen davon abhängigen Lexemen[3]. Corbett[3] äußert diesbezüglich, dass Evidenz für das Genus auch außerhalb des Nomens vorliegen muss bevor von einem Genussystem gesprochen werden kann. Auch Bußmann referiert über die Notwendigkeit einer morphologischen Markierung zwischen dem Nomen und anderen syntaktischen Strukturen, welche überwiegend aus Nominal- und oder Verbalphrasen bestünden[2]. Nübling[4] postuliert: „Genus manifestiert sich also zwingend (auch) jenseits des genushaltigen Wortes.“ Damit gilt das Kongruenzverhalten von Genusstrukturen als essentielles Kriterium.
Terminologie
Problematisch am Begriff 'Genus' ist, dass er von unterschiedlichen Autoren je nach theoretischer Schule und Tradition variabel verwendet wird. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass die Abgrenzung und Definition von 'Genus', und 'Nominalklassifikation' nicht immer eindeutig sein kann[5]. Aikhenvald vermittelt einen kurzen historischen Überblick über die Verwendung des Begriffs 'Genus' um diese Situation zu erläutern[6]. Demnach geht die Verwendung dieser Benennung auf das fünfte Jahrhundert und den griechischen Philosophen Protagoras zurück und wurde auf indoeuropäische Sprachen wie Französisch, Italienisch und Deutsch übertragen. Auch Latein hat ein sehr ähnliches System, weshalb sich auch hier diese Bezeichnung durchsetzen konnte. Nomen wurden demnach in maskuline (männliche), feminine (weibliche) und unbelebte eingeteilt. Der Begriff 'unbelebt' wird heute hingegen zugunsten von 'neutrum' (sächlich) nicht mehr verwendet. Als jedoch die ersten Europäer die afrikanischen Bantusprachen linguistisch untersuchten, stellten sie fest, dass die übliche Einteilung in Maskulinum, Femininum und Neutrum nicht ausreichend ist um auf das Nominalsystem der Bantusprachen übertragen zu werden. Daher wurde der Begriff der Nominalklassifikation eingeführt. Aikhenvald[6] verwendet die Terminologie 'Nominalklassifikation' als Oberbegriff für Nominalklassifikation - wie man sie unter anderem in Bantusprachen wie das Nyakyusa[7] finden kann - und Genus. Sie unterscheidet beide Systeme anhand ihrer quantitativen Differenzierung: Genus ist ein System, das zur Kongruenzunterscheidung zwei oder drei Parameter verwendet - wie zum Beispiel Femininum, Maskulinum und Neutrum. Eine Klassifikation anhand weiterer Parameter wie Belebtheit, Form oder hergestellte Erzeugnisse wie Werkzeuge sei demnach kein Genus sondern eine Nominalklassifikation. Corbett und Kibort hingegen postulieren, dass 'Genus' als Oberbegriff für von Nomen abhängiges Kongruenzverhalten verwendet werden solle[8]. Dies bedeutet auch, dass – anders als bei Aikhenvald- nicht die Quantität von Differenzierungsparametern eine Rolle spiele, sondern die qualitative Untersuchung der Genuszuweisung[9].
Genuszuweisung nach Corbett
Corbett stellt bezüglich der Genuszuweisung zwei verschiedene Möglichkeiten vor, nach denen es möglich ist Nomina entsprechend ihres grammatischen Geschlechts zu markieren. Dies ist zum Einen die Zuweisung auf Grundlage semantischer Parameter ('semantic assignment') sowie zum Anderen eine Zuordnung basierend auf semantischen und formalen Eigenschaften ('semantic and formal assignment')[10]. Es bleibt jedoch zu beachten, dass es auch unterschiedliche Ausprägungsformen in der erst genannten semantischen Zuweisung gibt. Corbett referiert über die strikten und der überwiegenden semantische Zuweisung - 'strict semantic assignment systems' und 'predominantly semantic assignment systems'. Strikt semantisch erfolgt die Genuszuweisung in einigen Sprachen, in denen die Bedeutung eines Nomens das Genus festlegt. Dies lässt sich an der sexusbasierten Genuszuweisung in dravidischen Sprachen wie das Kannada (Südindien) erläutern. Nomina, die auf Männer verweisen werden maskulin (z.B. appa für Vater), wo hingegen Frauen feminin (amma für Mutter) markiert werden. Auch Götter, Dämonen und Gestirne (candra für Mond) werden maskulin oder feminin markiert. Alle übrigen Nomina –inklusive Kindern und Tieren- werden mit dem Neutrum versehen (na:yi für Hund)[10]. In der überwiegenden semantisch motivierten Zuweisung erkennt man weiterhin einen semantischen Kern, wobei die Zuteilung als solche um einiges weniger transparent und sehr viel komplexer ist als die strikt semantische. So kann es unter anderem passieren, dass die gleiche semantische Klasse in unterschiedliche Genera subsummiert wird. Im Bininj Gun-Wok (gesprochen im nördlichen Australien) werden beispielsweise niedere Tiere wie Reptilien, Vögel und Fische aufgeteilt in die feminine und maskuline Klasse. Die spezifische Zuweisung, ob ein Vogel als feminin oder maskulin gilt, konnte noch nicht im Einzelnen linguistisch erschlossen werden . Als weitere Möglichkeit Genera zu zuweisen nennt Corbett[10] die formal motivierte, die sich auf Grundlage von Morphologie und Phonologie begründet. Corbett betont, dass es zwar Sprachen gebe, die ausschließlich semantisch basierend Genera zuweisen, jedoch noch keine Sprache typologisch erfasst werden konnte, die sich ausschließend auf phonetischen und morphologischen Parametern basierend agiert. Bisher ist lediglich von einer Kombination aus semantischen und formalen Genera-Merkmalen auszugehen. Als Beispiel sei an dieser Stelle das Russische aufgeführt, welches semantische und morphologische Kriterien nutzt. Das Russische nutzt -wie viele indoeuropäische Sprachen auch- einen semantischen Kern, der sich auf die Sexus-Einteilung beruft. Da sich jedoch nicht alle Lexeme auf ein natürliches Geschlecht beziehen, werden weitere Aspekte genutzt. Corbett und Kibort[8] sprechen diesbezüglich von 'semantischen Residuen'. Anders als vielleicht vermutet wird diesen semantischen Residuen nicht automatisch das Genus Neutrum zugewiesen. Lexeme, die nicht sexusbasiert einem Genus zugeordnet werden können, erhalten auf Grundlage ihrer morphologischen Struktur und abhängig von ihrer Flexionsklasse ein Genus, welches mit Neutrum, Femininum oder Maskulinum markiert sein kann. Corbett und Kibort[8] verweisen darauf, dass in vielen Fällen das semantische und morphologische Kriterium übereinstimmend wirken, es jedoch durchaus auch zu Abweichungen kommen kann. Bei Abweichungen dieser Art steht der semantischen Zuordnung eine dominantere Rolle zu. Tabellen 1 und 2[10] geben einen Einblick in die russische Genuszuweisung. Anhand dieser wird deutlich, dass die Zugehörigkeit zu einem semantischen Feld nicht ein alleiniges Merkmal zur Genuszuweisung darstellt, sondern die morphologischen Struktur und die Flexionsklasse (in Tabelle 2 wird lediglich Singular dargestellt) entscheidende Kriterien sind.
Tabelle 1:
Russische Nomina zugehörig zum semantischen Residuum (Corbett 2013b) |
Tabelle 2:
Russische Flexionsklassen (Corbett 2013b) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Neben dem Russischen stellt auch das Deutsche eine Kombination aus formalen und semantischen Zuordnungskriterien dar. Anders als vielfach vermutet ist eine sexusunabhängige Genuszuweisung nicht vollständig arbiträr, sondern kann auf taxonomische, morphologische sowie phonologische Prinzipien zurückgeführt werden[11]. Als phonologische genusbestimmende Struktur im Deutschen beispielsweise kann festgestellt werden, dass monosyllabische Nomina, die initial ein /kn-/ aufweisen, überwiegend maskulin markiert werden (der Knopf, der Knast, der Knauf; Ausnahme: das Knie). Taxonomisch richtet sich die Genuszuweisung nach den zugrundeliegenden Strukturen: Oberbegriffe werden meist mit dem Neutrum markiert (das Tier, das Obst, das Möbel). Basisbegriffe verteilen sich auf alle Genera, wobei Maskulinum und Femininum in etwa gleich häufig verwendet werden, Neutrum hingegen etwas weniger (der Hund, die Schlange). Die Unterbegriffe ihrerseits orientieren sich an dem jeweiligen Basisbegriff. Beim Basisbegriff 'Hund', der maskulin markiert wird, werden demnach auch die Unterbegriffe als solche dargestellt: "der Weimaraner", "der Dackel", "der Terrier". Ist der Basisbegriff feminin wie bei 'Schlange', werden auch die Unterbegriffe dementsprechend feminin: "die Boa", "die Mamba", "die Natter". Auch morphologisch gelten Genusregeln, die eine arbiträre Zuordnung negieren. So gilt unter anderem das Letztgliedprinzip bei dem in mehrmorphematischen Nomina der Kopf genusbestimmend wirkt: Nomina mit "–ung", "-heit", "-keit" sind feminin ("die Zeitung", "die Schönheit", "die Zweisamkeit"), wohingegen Nomina, die auf "-ling" enden maskulin sind ("der Frühling", "der Sprössling")[12]. Anders als im Russischen[8] gibt es im Deutschen eine Ausnahme, in der nicht die semantische, sondern die formal-morphologische Zuweisung die dominante Rolle einnimmt. So müsste das Nomina 'Mädchen' rein semantisch aufgrund seines Sexus als feminin gelten, wird jedoch auf Grundlage der Diminutivendung "–chen" zum Neutrum. In diesem Fall beherrscht das formale Kriterien des Letztgliedprinzips über die semantische Zuweisung.
Genus in den Sprachen der Welt
Anhand der Beschreibungen des Russischen und des Deutschen konnten bereits erste Eindrücke von der Vielfalt des Genus' erhalten werden. Im World Atlas of Language Structures[13] werden diese Erkenntnisse vertieft. Corbett weist in diesem darauf hin, dass in mehr als die Hälfte der bislang hinsichtlich des Genus' dokumentierten Sprachen (ca. 260) keine Genusstruktur auszumachen ist (ca. 150). In den bislang linguistisch erforschten Sprachen haben 50 Sprachen ein zweigeteiltes Genussystem, wohingegen nur etwa ca. 60 mindestens drei verschiedene Genera aufweisen . Geographisch lässt sich feststellen, dass ein System mit einer Vielzahl von Genera in den Niger-Kongosprachen, also in Afrika zu finden ist. Europa hingegen hat mit den indoeuropäischen Sprachen eine Präferenz für ein dreigeteiltes Genus. Die Abwesenheit von Genus ist bislang vor allem für die austronesischen Sprachen im Pazifik bekannt[13].
Verweise
- ↑ Bußmann 2008:227; Aikhenvald 2000; Kibort & Corbett 2008
- ↑ 2.0 2.1 Bußmann 2008:227
- ↑ 3.0 3.1 Corbett 2013a
- ↑ Nübling 2008:289
- ↑ Aikhenvald 2000:8
- ↑ 6.0 6.1 Aikhenvald 2000:19
- ↑ Lusekelo 2009:312
- ↑ 8.0 8.1 8.2 8.3 Kibort & Corbett 2008
- ↑ Kibort & Corbett 2008, Corbett 2013b
- ↑ 10.0 10.1 10.2 10.3 Corbett 2013b
- ↑ Zubin & Köpcke 1986; Köpcke & Zubin 2009
- ↑ Köpcke & Zubin 2009
- ↑ 13.0 13.1 Corbett 2013c
Literaturverzeichnis
- Aikhenvald, A. Y. 2000. Classifiers: a Typology of Noun Categorization Devices. Oxford: Oxford University Press.
- Bußmann, H. 2008. Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner.
- Corbett, G. G. 2013a. Number of Genders. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M.(eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/30, Accessed on 2014-08-07.)
- Corbett, G.G. 2013b. Systems of Gender Assignment. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M. (eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/32, Accessed on 2014-08-07.)
- Corbett, G. G. 2013c. Number of Genders. In: Dryer, M. S. & Haspelmath, M. (eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/30, Accessed on 2014-08-20.)
- Kibort, A. & G. G. Corbett. Gender. Grammatical Features. 7 January 2008.
- Köpcke, K.-M. & Zubin, D.(2009): Genus. In: Hentschel, E. & Vogel, P. (Hrsg.): Deutsche Morphologie. Berlin: de Gruyter, 132‒154.
- Lusekelo, A. 2009. The Structure of the Nyakyusa Noun Phrase. Nordic Journal of African Studies 18 (4). 305-331.
- Nübling, D. 2008. Was tun Flexionsklassen? Deklinationsklassen und ihr Wandel im Deutschen und seinen Dialekten. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. LXXV. Jahrgang, Heft 3. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
- Zubin, D. & Köpcke, K.-M. 1986. Gender and folk taxonomy: The indexical relation between grammatical and lexical categorization. Noun classes and categorization. 139-180.