Difference between revisions of "User:Kuglerk"
Jump to navigation
Jump to search
(Created page with "== Kai Kugler M.A. == https://www.uni-trier.de/universitaet/fachbereiche-faecher/fachbereich-ii/faecher/computerlinguistik-und-digital-humanities/team/kai-kugler-ma|Wissens...") |
|||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
== Kai Kugler M.A. == | == Kai Kugler M.A. == | ||
− | + | [https://www.uni-trier.de/universitaet/fachbereiche-faecher/fachbereich-ii/faecher/computerlinguistik-und-digital-humanities/team/kai-kugler-ma Wissenschaftlicher Mitarbeiter] in der Computerlinguistik Trier (2017-2025) | |
+ | |||
+ | |||
+ | === Glottopedia === | ||
+ | |||
+ | * 2017: Übernahme der Administration eines Servers mit diversen virtuellen Maschinen. Darunter auch ein veralteter Webserver mit einem veralteten Mediawiki. | ||
+ | * 2018: Neuen Webserver als VM (KVM) eingerichtet, neues Mediawiki aufgesetzt, DB-Dump der Glottopedia eingespielt. Da die Konvertierung der alten DB-Struktur nicht vollständig / fehlerfrei war, teils manuelle Nachbesserungen und Datenimporte nötig. | ||
+ | * 2018: Backup eingerichtet (round robin DB-dump, Sicherung physisch getrennt) | ||
+ | * ca. 2020: Webserver in Serverüberwachung ([https://munin.cl.uni-trier.de/munin/uni-trier.de/ldvpc052.uni-trier.de/index.html Munin]) integriert | ||
+ | * 2023: Umzug der VM in ein anderes Virtual Environment | ||
+ | * 2025: statischer HTML-Dump der Artikel in ein [https://gitlab.rlp.net/cl-trier/glottopedia git-repo] |
Latest revision as of 13:53, 5 March 2025
Kai Kugler M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Computerlinguistik Trier (2017-2025)
Glottopedia
- 2017: Übernahme der Administration eines Servers mit diversen virtuellen Maschinen. Darunter auch ein veralteter Webserver mit einem veralteten Mediawiki.
- 2018: Neuen Webserver als VM (KVM) eingerichtet, neues Mediawiki aufgesetzt, DB-Dump der Glottopedia eingespielt. Da die Konvertierung der alten DB-Struktur nicht vollständig / fehlerfrei war, teils manuelle Nachbesserungen und Datenimporte nötig.
- 2018: Backup eingerichtet (round robin DB-dump, Sicherung physisch getrennt)
- ca. 2020: Webserver in Serverüberwachung (Munin) integriert
- 2023: Umzug der VM in ein anderes Virtual Environment
- 2025: statischer HTML-Dump der Artikel in ein git-repo